Demonetisierung

Demonetisierung
De|mo|ne|ti|sie|rung 〈f. 20das Demonetisieren

* * *

Demonetisierung
 
[lateinisch], Verlust der Geldeigenschaft von Edelmetallen (v. a. Gold) in Währungssystemen. Im Gegensatz zu einer Goldwährung wird in den modernen Geldverfassungen auf eine Deckung des Geldes durch Gold oder andere Medien verzichtet (Notendeckung), weil sich auch ohne Golddeckung eine wirksame Kontrolle des Geldumlaufs durchführen lässt und die Geldversorgung nicht von den Zufälligkeiten der Goldproduktion bestimmt werden soll. Im internationalen Währungssystem wurde die Rolle des Goldes in den 1970er-Jahren erheblich reduziert, z. B. durch Aufhebung der Goldkonvertibilität des US-Dollars, Abschaffung des offiziellen Goldpreises und Zurückdrängung des Goldes als Währungsreserve durch Schaffung anderer Reservemedien (z. B. Sonderziehungsrechte).

* * *

De|mo|ne|ti|sie|rung, die; -, -en (Bankw.): das Demonetisieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Demonetisierung — bedeutet eine Aufhebung der Gültigkeit einer Währung als Zahlungsmittel. Auch eine Entwährung von Gold oder Silber als Währungsmetall wird Demonetisierung genannt: Das bisherige Währungsmetall darf nicht mehr als solches verwenden werden (siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Demonetisierung — De|mo|ne|ti|sie|rung die; , en <zu ↑...isierung> Außerkurssetzung eines Zahlungsmittels (meist von Münzen); vgl. ↑...ation/...ierung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Demonetisierung — De|mo|ne|ti|sie|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwährung — bedeutet: Demonetisierung, die Aufhebung der Gültigkeit einer Währung als Zahlungsmittel Eviktion, die gerichtliche Durchsetzung von Eigentümerinteressen Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer m …   Deutsch Wikipedia

  • Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttenindustrie — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttentechnik — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttenwesen — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Industriemetall — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”